Tine Hiersekorn als Beifahrerin im Ringmini bei der Rallye Köln-Ahrweiler 2025



Motorsport-Fans aufgepasst! Unsere Gesellschafterin und Leiterin des Bereichs Schädlingsbekämpfung Christine (Tine) Hiersekorn wird demnächst als Beifahrerin im bekannten Ringmini bei der traditionsreichen Rallye Köln-Ahrweiler an den Start gehen. Eine Partnerschaft, die seit mehr als zwei Jahrzehnten besteht und nun ein neues aufregendes Kapitel aufschlägt.
Der Ringmini – Eine Legende auf vier Rädern

Wer den blauen Mini als Vorausfahrzeug auf der Starterliste sieht, ahnt zunächst nicht, welche Kraft in diesem kleinen Kraftpaket steckt. Der Ringmini ist kein gewöhnlicher Klassiker – er ist ein hochgezüchtetes Rallye-Monster, das regelmäßig für Aufsehen sorgt, besonders bei schwierigen Bedingungen und auf der Nordschleife.
Unter der Haube des ehemals originalen Mini arbeitet ein Honda VTEC 16V Motor mit Turbolader, der dem kleinen Eifel-Briten zu beeindruckender Performance verhilft.
Die Verbindung zwischen Hiersekorn Consulting und dem Ringmini-Team um Achim Korden besteht bereits seit über zwei Jahrzehnten. Was als gemeinsame Begeisterung für klassische Automobile und Motorsport begann, hat sich zu einer festen Partnerschaft entwickelt.



Wir haben im letzten Jahrtausend auch mit einem klassischen Mini mit dem Motorsport angefangen und im Corso beim 24h-Rennen ist ein Verrückter mit einem Gokart mit dem Motor einer Suzuki GSX-R durch das Feld gepflügt. Durch viele gemeinsame Erlebnisse entstand eine dauerhafte Verbindung und Freundschaft. Das Platznehmen von Tine auf dem heißen Stuhl bei der diesjährigen Rallye KAW ist somit nur folgerichtig.
Die Ringmini-Story
Achim Korden hat aus einem in die Jahre gekommenen Mini eine Rallye-Legende erschaffen. Der Spitzname „Eichhörnchen“ kam nicht von ungefähr. Stand der Koffer doch jahrelang in Korden’s Privatwald unter den Bäumen und die heimischen Eichhörnchen nutzen ihn als Speicher für ihren Wintervorrat. Ansonsten macht er aber auch in der Rallye und im Touristenverkehr der Nordschleife diesem Namen alle Ehre, der kleine blaue Mini ist flink, wendig und überraschend schnell. Bei nassen Bedingungen auf der Nordschleife zeigt der Ringmini seine wahre Stärke: Während andere Fahrzeuge vorsichtig werden müssen, tanzt der Allrad-Mini förmlich über die Strecke.
Der Ringmini ist das Ergebnis jahrelanger Tüftelarbeit und automobiler Leidenschaft. Nach umfangreichen Schweißarbeiten an der Karosserie und dem Einbau der Honda-Technik entstand ein Fahrzeug, das auf der Rallye-Strecke mit wesentlich moderneren und leistungsstärkeren Konkurrenten mehr als nur mithalten kann.
Hinterlasst gerne einen Kommentar, wir würden uns aber auch sehr über die Einsendung von Photos oder Videos freuen!