Zum Inhalt springen

Tatortreinigung

Professionelle Tatortreinigung – Diskret, einfühlsam und gründlich

Christine Hiersekorn: +49 (0)1511 81 31 439
Kontaktieren Sie uns per E-Mail

In schweren Zeiten oder einem belastenden Ereignis stehen wir Ihnen mit professioneller Tatortreinigung zur Seite. Wir verstehen, dass die Situation, mit der Sie konfrontiert sind, emotional extrem herausfordernd und oft überwältigend ist. Unser spezialisiertes Team übernimmt die schwierige Aufgabe der Reinigung und Wiederherstellung von Orten, an denen tragische Ereignisse stattgefunden haben – mit größter Sorgfalt, Diskretion und dem gebotenen Respekt. Unser Ziel ist es, den betroffenen Bereich sicher, hygienisch einwandfrei und so schnell wie möglich wieder nutzbar zu machen und Sie in dieser schweren Zeit bestmöglich zu entlasten.

Was ist ein Tatortreiniger und was umfasst unsere Dienstleistung?

Ein Tatortreiniger ist weit mehr als eine herkömmliche Reinigungskraft. Wir sind speziell ausgebildete Fachkräfte für die Reinigung, Desinfektion und Sanierung von Orten, die durch biologische Kontaminationen, Körperflüssigkeiten, Blut oder andere gefährliche Substanzen nach Todesfällen (natürlich oder unnatürlich), Unfällen, Suiziden oder Gewaltverbrechen verunreinigt wurden.

Unsere Arbeit erfordert:

  • Spezialwissen: Kenntnisse über Infektionsgefahren, den Umgang mit biologischen Gefahrstoffen, spezielle Reinigungstechniken und Desinfektionsverfahren, siehe dazu Staatlich geprüfter Desinfektor.
  • Spezialausrüstung: Einsatz von professioneller Schutzausrüstung (PSA), speziellen Reinigungs- und Desinfektionsmitteln sowie Geräten zur Geruchsneutralisation und Dekontamination.
  • Einfühlungsvermögen und Diskretion: Ein sensibler Umgang mit der Situation und den Betroffenen ist für uns oberstes Gebot.

Unsere Einsatzbereiche – Wann Sie unsere Hilfe benötigen:

Wir sind für Sie da in besonders schwierigen und belastenden Situationen, wie zum Beispiel:

  • Reinigung von Leichenfundorten: Nach natürlichem Tod und längerer Liegezeit, Suizid oder Gewaltverbrechen.
  • Unfallortreinigung: Beseitigung von Blut und Körperflüssigkeiten nach schweren Haushalts-, Arbeits- oder Verkehrsunfällen (im privaten Raum).
  • Desinfektion und Geruchsbeseitigung: Fachgerechte Neutralisation von Verwesungsgerüchen und anderen intensiven Gerüchen.
  • Reinigung nach Suizid oder versuchtem Suizid.
  • Reinigung nach Gewaltverbrechen (nach polizeilicher Freigabe des Tatorts).
  • Reinigung von Messie-Wohnungen: Bei extremer Verwahrlosung mit hygienischen Risiken und biologischen Kontaminationen.
  • Entfernung von Blut und anderen biologischen Spuren.

Unser Leistungsspektrum im Detail:

  • Gründliche Reinigung und Entfernung: Sichere Beseitigung von Blut, Körperflüssigkeiten, Geweberesten und anderen biologischen Materialien.
  • Professionelle Desinfektion: Umfassende Desinfektion aller betroffenen Bereiche zur Eliminierung von Bakterien, Viren, Pilzen und anderen Krankheitserregern gemäß Infektionsschutzgesetz (IfSG) und anderen relevanten Richtlinien.
  • Effektive Geruchsneutralisation: Dauerhafte Beseitigung von unangenehmen und tief sitzenden Gerüchen (z.B. Verwesungsgeruch) mit Spezialverfahren.
  • Fachgerechte Entsorgung: Sichere und gesetzeskonforme Entsorgung aller kontaminierten Materialien und biologischen Abfälle.
  • Dekontamination von Inventar: Soweit möglich und sinnvoll, Reinigung und Desinfektion von betroffenen Einrichtungsgegenständen.
  • Auf Wunsch: Entrümpelung des betroffenen Bereichs.
  • Dokumentation: Lückenlose Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen.

Warum professionelle Tatortreinigung unerlässlich ist:

  • Gesundheitsschutz: Die unsachgemäße Reinigung birgt erhebliche Gesundheitsrisiken durch Krankheitserreger und biologische Gefahrstoffe. Wir schützen Sie und andere vor Infektionen.
  • Emotionale Entlastung: Wir nehmen Ihnen eine Aufgabe ab, die für Angehörige oder Betroffene emotional kaum tragbar ist.
  • Fachgerechte Gründlichkeit: Auch nicht sichtbare Kontaminationen werden von uns erkannt und beseitigt, um Spätfolgen zu verhindern.
  • Rechtssicherheit: Die Entsorgung von biologischen Gefahrstoffen unterliegt strengen gesetzlichen Vorschriften, die wir einhalten.
  • Wiederherstellung der Nutzbarkeit: Wir sorgen dafür, dass Räumlichkeiten sicher und schnellstmöglich wieder bewohnbar oder nutzbar werden.
  • Diskretion und Respekt: Wir arbeiten unauffällig und behandeln jede Situation mit dem nötigen Einfühlungsvermögen und Respekt vor den Verstorbenen und den Hinterbliebenen.

Unser Vorgehen – Schritt für Schritt zu einer sauberen und sicheren Umgebung:

  1. Vertrauliche Kontaktaufnahme: Sie erreichen uns telefonisch oder per E-Mail. Wir besprechen Ihre Situation diskret und einfühlsam.
  2. Besichtigung (wenn erforderlich und möglich): Um den Umfang der Arbeiten genau einschätzen zu können, ist oft eine diskrete Besichtigung vor Ort notwendig.
  3. Transparentes Angebot: Sie erhalten ein detailliertes und faires Angebot über die notwendigen Maßnahmen.
  4. Professionelle Durchführung: Unser Team führt alle Arbeiten sorgfältig, gründlich und unter Einhaltung höchster Sicherheits- und Hygienestandards durch.
  5. Abschluss und Übergabe: Nach Abschluss der Arbeiten übergeben wir Ihnen den gereinigten und desinfizierten Bereich.

In schweren Stunden sind wir für Sie da – Diskretion und Einfühlungsvermögen sind unser Versprechen.

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir bieten Ihnen schnelle, professionelle und vor allem menschliche Unterstützung in dieser Ausnahmesituation.